Ein gesunder Rasen im nächsten Frühling beginnt jetzt mit der richtigen Pflege. Beim richtigen Rasenschneiden vor dem Winter geht es nicht nur um die Ästhetik; Es geht darum, Krankheiten vorzubeugen, Schädlinge zu bekämpfen und sicherzustellen, dass Ihr Rasen die kalten Monate in gutem Zustand übersteht. Das Ignorieren dieses Schrittes kann zu Problemen führen, die bis weit in die nächste Vegetationsperiode hinein andauern.
Зміст
Warum Rasenschneiden im Herbst wichtig ist
Wenn Sie Ihren Rasen ungeschnitten lassen oder ihn zu lange in den Winter hineinlassen, entstehen ideale Bedingungen für Pilzkrankheiten wie Schneeschimmel, der in verfilztem, feuchtem Gras gedeiht. Auch überwinternde Schädlinge machen sich das hohe, unkontrollierte Wachstum zunutze und bereiten so die Voraussetzungen für einen Frühlingsbefall. Beim richtigen Mähen kommt es nicht nur auf das Aussehen an; Es handelt sich um eine wichtige vorbeugende Maßnahme.
Wann und wie man für den Winter schneidet
Der Schlüssel liegt im Timing und in der Höhe. Hören Sie mit dem Mähen auf, wenn sich das Graswachstum aufgrund kälterer Temperaturen auf natürliche Weise verlangsamt oder zum Stillstand kommt. Die ideale Höhe für einen endgültigen Schnitt beträgt 2 bis 2,5 Zoll für die meisten Gräser der kühlen Jahreszeit. Jeder höhere und starke Schneefall kann zu Verfilzungen führen, Feuchtigkeit einschließen und Krankheiten begünstigen. Durch einen zu kurzen Schnitt wird den Wurzeln jedoch die lebenswichtige Isolierung gegen Minustemperaturen entzogen.
5 wichtige Tipps zum Mähen im Herbst
- Skalpen vermeiden: Ein zu kurzer Schnitt schwächt das Gras und macht es anfällig. Behalten Sie die Höhe von 2–2,5 Zoll bei.
- Vor dem Einfrieren hydrieren: Gießen Sie weiterhin ausreichend, bis das Wachstum vollständig zum Stillstand kommt. Gut hydriertes Gras ist widerstandsfähiger.
- Nach Frost warten: Mähen Sie nicht unmittelbar nach einem Frost. Warten Sie, bis das Gras auftaut und trocknet, um Schäden zu vermeiden.
- Mähen und Mulchen von Blättern: Verwenden Sie einen Beutelaufsatz, um beim Mähen Blätter zu sammeln und so perfektes Kompostmaterial zu erzeugen.
- Strategisch mulchen: Mulchmäher können Blätter als Dünger direkt in den Rasen zerkleinern, bleiben aber der Blattansammlung zuvor. Zu viele Blätter ersticken das Gras.
Rasenvorbereitung nach dem Schnitt
Bekämpfen Sie vor dem endgültigen Schnitt die Bodenverdichtung, indem Sie den Rasen belüften, während das Gras noch aktiv wächst. Berücksichtigen Sie nach dem Mähen die folgenden Schritte:
- Düngen (falls erforderlich): Eine leichte Anwendung von Winterdünger kann die Wurzelstärke steigern.
- Übersäte kahle Stellen: Reparieren Sie dünne Stellen mit frischem Saatgut, bevor der Boden gefriert.
- Rückstände entfernen: Entfernen Sie alle verbleibenden Blätter und Rückstände, um Feuchtigkeitsansammlungen zu verhindern.
Wenn Sie jetzt ein wenig Zeit in die richtige Rasenpflege im Herbst investieren, wird es sich auszahlen, im nächsten Frühjahr einen gesünderen, lebendigeren Rasen zu haben.
